65% befürworten Kostenübernahme durch Krankenkassen für Trisomie-Tests
Nach einer Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses sollen Krankenkassen in Einzelfällen wie Risikoschwangerschaften die Kosten für Trisomie-Bluttests übernehmen können. Für die Schwangeren liegen die Kosten bisher je nach Anbieter zwischen 130 und 540 Euro. Die bekannteste Form der Trisomie verursacht das Down-Syndrom, Kritiker befürchten nun flächendeckende Screenings in der Schwangerschaft und vermehrte Abtreibungen. Wie stehst Du zu der Kostenübernahme durch die Krankenkassen?
Befürworte ich
Lehne ich ab
Bin mir nicht sicher
359 Teilnehmer
Erhebungszeitraum: 20.09. bis 25.09.2019
Der Quick Poll ist ein Instrument zur kurzfristigen Trendmessung unter beliebigen Teilnehmern aus dem OmniPanel und beansprucht keine Repräsentativität für sich.